Weitere gute Tipps gibt es auch in einem Artikel von Alexandra Walterskirchen, erschienen im: Kulturmagazin Schloss Rudolfshausen"Ernährungskultur: Frisches unerhitztes Sauerkraut selbst herstellen. Sauerkraut selber machen mit Gärtopf Für einen Gärtopf mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern empfehlen wir 8 Kilogramm Weißkohl und 160 Gramm Salz. Wir stellen dir verschiedene Varianten vor. Während früher Sauerkraut noch meist selbst gemacht wurde, greift man heutzutage gerne zur Tüte oder Dose aus dem Supermarkt. Es gibt viele Methoden der heimischen Sauerkrautherstellung und unzählige Rezepte. Dann füllst du den geriebenen Kohl in eine große Schüssel und gibst einen bis zwei Esslöffel Salz pro Kilo Weißkohl dazu. Sonntag, 13.10.2019 um 03:50 Uhr, Krautkrapfen - Bodenständige Allgäuer Spezialität, Die Rezepte aus Zwischen Spessart und Karwendel. Der Vorteil dabei ist: Selbst gemachtes Sauerkraut schmeckt umso besser, denn man kann es ganz nach Belieben verfeinern. Bei Verwendung eines Gärtopfs mit Gärrinne ist es wichtig, dass der Wasserspiegel (Salzlake) in der Rinne über dem Gärloch steht. Ich mag es lieber als Sauerkraut aus dem Supermarkt und es ist in der Regel auch günstiger. Sauerkraut selber machen mit Gärtopf Für einen Gärtopf mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern empfehlen wir 8 Kilogramm Weißkohl und 160 Gramm Salz. Alles, was du dafür brauchst, ist das Kraut selbst, Salz, Wasser und verschiedenes Zubehör. Das Beste daran ist, man braucht nur zwei Zutaten um dieses gesunde Superfood zuzubereiten! Weißkohl von den Außenblättern befreien und den Strunk entfernen, dann feinhobeln. Tipp: Immer darauf achten, dass eine ausreichende Menge an Salz beigemischt wird! I love that I can do smaller batches with less worry of failure. Das Kraut muss beim Stampfen so viel Saft abgeben, dass sich die Steine zum Beschweren unter dem Flüssigkeitsspiegel befinden. Außerdem benötigt man Salz. Das zerkleinerte Kraut in einer Schüssel mit Salz vermischen (je nach Geschmack 10 g - … Die Anleitung mit Gärtopf bzw. Sehr unterschiedlich: Die Angaben für die Anfangsgärung reichen von nur zwei Tagen bis zu zwei Wochen bei Zimmertemperatur um die 20 Grad Celsius. beigeben und das Kraut nach jeder Schicht mit einem Holzstößel gleichmäßig festg… Für mich ist das Meer das Sinnbild von Lebendigkeit schlechthin. Kraut fermentieren - Sauerkraut selber machen. Arthur_kocht am 23.08.2020 um 18:56 Uhr. Während früher Sauerkraut noch meist selbst gemacht wurde, greift man heutzutage gerne zur Tüte oder Dose aus dem Supermarkt. BIOSpitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch lässt eine alte Tradition wieder aufleben: Sauerkraut selber machen. Etwa eine Woche bei Zimmertemperatur gären lassen, dann kühler stellen. Sonntag, 29.10.2017 um 02:55 Uhr, Nacht auf So wurde mir die Liebe zum Essen in die Wiege gelegt. Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage. Dann wieder eine Lage Kraut einfügen, stampfen, so verfahren, bis das Gefäß bis 3/4 gefüllt ist. Das zerkleinerte Kraut in einer Schüssel mit Salz vermischen (je nach Geschmack 10 g - 50 g Salz auf 1 kg Kraut). Ich kaufe dort immer einen Vorrat von 5 Kilogramm, das ist dann ein Vorrat, der bei uns ungefähr ein Jahr hält. Wichtig! Weißkohl von den Außenblättern befreien und den Strunk entfernen, dann feinhobeln. Wenn dir Dein Sauerkraut dann gut schmeckt, kannst Du weiter experimentieren und weitere Zutaten hinzufügen oder weitere Varianten ausprobieren. Diana Fritzsche-Grimmig zeigt, wie der winterliche Vitaminspender gelingt. Wenn du Gewürze verwenden möchtest, kannst du sie jetzt einfach unter das Sauerkraut mischen – am leckersten finde ich Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeer und Nelken. Welches Salz eignet sich am besten? Lange Zeit als Arme-Leute-Essen verpönt, erlebt Weißkohl seit ein paar Jahren sein Comeback. Ich möchte Dich beim Experimentieren in der Küche nicht einschränken, sondern Horizonte eröffnen. 1. Wieviel Salz benötige ich für die Herstellung von Sauerkraut? Tipp: Beim ersten Mal eher weniger als zu viel Salz verwenden. Es muss schließlich schnell gehen. Und das waren die besten Oliven, die er je gegessen hatte. Weitere Ideen zu sauerkraut, sauerkraut herstellen, sauerkraut selber machen. Letzterer ist eine schnell wachsende Form des Weißkrauts. Beutel mit Sauerkraut. Das Rezept habe ich neulich im Internet gelesen und umgesetzt und möchte es gern anderen weitergeben. Sie sollten vor dem Befüllen gut mit heißem Wasser ausgewaschen werden. Wir stellen dir verschiedene Varianten vor. Die Haltbarkeit von Salz beträgt ein paar Millionen Jahre. Jede Schicht wird mit etwas Salz bestreut und zwar auf 10 Liter Kabis (Weißkraut) je 50 bis 60 g Salz, dann je nach dem Geschmack demselben etwas Kümmel, Wacholderbeeren, Coreandersamen, geriebene, getrocknete Bohnenkrautblätter, einige Quittenspalten u.f.f. Der Lockdown ist lang und das regnerische Wetter lädt auch nicht gerade zum draußen Verweilen ein. Sauerkraut kann ganz einfach zubereitet werden. ... Salz mit den Händen einmassieren, 30 Minuten einweichen lassen und noch einmal gründlich durchmischen. Mir schmeckt das selbst gemachte Sauerkraut sogar besser als die gekauften Konserven oder Päckchen aus dem Supermarkt. https://www.lecker.de/sauerkraut-selber-machen-so-gehts-72570.html Sauerkraut selber machen. Das Salz sollte ohne Zusätze sein. Das Salz gut unter den Kohl mischen. SO hatten die Familien auch über den Winter immer etwas zu Essen zu Hause. 10.10.2020 - Erkunde Tomis Pinnwand „Sauerkraut herstellen“ auf Pinterest. Diese Frage ist sehr wichtig, denn die optimale Umgebung für das Wachsen der milchsauren Bakterien braucht einen Salzgehalt von ca. Achtung: 2-3 mal die Woche sollten sie das Sauerkraut beobachten und den trüben Schaum/Schicht abschöpfen. Die Gefäße nur zu etwa 4/5 füllen, den Rest des Gefäßes mit einem Deckel und Steinen beschweren - oder im Fall von Einweckgläsern mit Gefrierbeutel füllen, in dem sich abgekochtes Salzwasser befindet. Ich liebe den Minimalismus, deswegen mag ich es beim Fermentieren auch einfach! Aufwändige, individuelle Varianten der Sauerkrautherstellung gibt es unzählige. Zutaten: 1 Weißkraut 1 Rotkraut etwas gestoßener Kümmel Salz Zubereitung: 1. If you there is enough liquid flowing from your cabbage to cover it completely, congrats! Wirsingkohl kann man auch verwenden, doch dieser muss etwas anders aufgearbeitet werden. Sauerkraut kennen viele von uns sicherlich nur aus der Konserve. Das funktioniert beispielsweise auch mit Einweckgläsern. In einer Schüssel wird das gehobelte Kraut aufgefangen. 06.07.2020 - Entdecke die Pinnwand „SAUERKRAUT“ von ALF ROGALL. Ob aus dem Glas, der Dose oder selbst gemacht: Für Sauerkraut wird der fermentierte Weißkohl für gewöhnlich nur mit Salz gewürzt. Du brauchst nur wenige Zutaten für das Rezept – Weißkohl, Gewürze und Salz. Deswegen sind meine Beschreibungen eher länger, aber mit möglichst viel Wissen gespickt, dass Dir die Freiheit geben soll, eigenständig ans Werk zu gehen mit dem Blick aufs Wesentliche. Wer dieses Rezept gepostet hat nimmt es mit den Mengenangaben offensichtlich nicht so genau? So fermentierst Du Mohrrüben, die wirklich lecker schmecken, Fermentierten Frischkäse selber herstellen aus Cashew-Kernen, Rote Bete milchsauer einlegen, fermentieren, Sauerkraut selber machen: Wie Du dein eigenes Sauerkraut mit nur 2 Zutaten selber herstellst. Aber wusstest Du, dass man Sauerkraut selber machen kann? Die Salz Qualität ist besonders wichtig für den Geschmack und deine Gesundheit. Dies ist ein Affiliate-Link: Rezept hat etymologisch etwas mit empfangen zu tun: Es gibt einen, der gibt. Salz und Riesling Der Topf ist gewaschen und alles liegt bereit aber was muss denn nun eigentlich alles rein in das gute Stück? Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Die Angaben über die zu verwendende Menge schwankt von 1 Prozent bis 5 Prozent pro Kilogramm frischem Kraut, also 10 bis 50 Gramm. Früher war es ganz normal, dass Lebensmittel eingemacht wurden. Dieser Pinnwand folgen 117 Nutzer auf Pinterest. Sauerkraut selber machen. Welcher Krauthobel ist in der Praxis wirklich zu empfehlen? Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. Diesen gibt es je nach Bedarf mit einem Volumen zwischen 3 und 50 Litern. Den gehobelte Kohl in den Gärtopf einfüllen und mit Holzstampfer oder "Faust" kräftig stampfen bis der Krautsaft austritt. Sauberes Arbeiten ist Grundvoraussetzung. Zurecht, denn der eingelegte Weißkohl lässt sich zu zahlreichen herzhaften Gerichten kombinieren. Wegen der Haltbarkeit braucht ihr euch deswegen keine Sorgen machen. Die Krautköpfe wachsen auch bei uns in Bayern überall und enthalten viele Nährstoffe und Vitamine. Schon beim Einstampfen gießt man Wein, Bier oder Apfelsaft zum Kraut, man säuert zusätzlich mit Essig und Zitronensaft, gibt Trauben, Orangen-, Mandarinen- oder Ananasstücke, Zwiebel und Knoblauch neben Kümmel und Senfkörnern zum Fermentieren mit in den Topf. einen Krautstampfer. Weißkraut aufschneiden, die harten Strunken wegschneiden und in ganz feine Streifen schneiden. Das brauchst du: 8 kg Weißkohl Ob aus dem Glas, der Dose oder selbst gemacht: Für Sauerkraut wird der fermentierte Weißkohl für gewöhnlich nur mit Salz gewürzt. Wenn dir Sauerkraut mit bloßem Salz etwas zu fad ist, kannst du es würzen und so lecker variieren. Durchschnittliche Bewertung: 3.54 von 5 bei, Nacht auf Nun kann ich mich als ambitionierten Familienkoch bezeichnen, der seit 20 Jahren gerne am Herd, am Backofen und an der Gemüsereibe Essen kreiert. Sauerkraut im Gärtopf zubereiten. Die Herstellung ist super einfach und unkompliziert. Wenn nach dem Reinigen zuwenig Flüssigkeit ist, kann das Kraut mit Salzwasser übergossen werden. Hier mein Tipp zum Sauerkraut selber machen (habe ich selbst schon mehrfach probiert und schmeckt sehr lecker!) Aufwändige, individuelle Varianten der Herstellung gibt es unzählige. Natürlich nehmen wir dies nicht nur zum Fermentieren, sondern auch zum Brot backen, Kochen und so weiter. Um ein schmackhaftes Sauerkraut zu erhalten, bringt man unten in den Bottich einige Meerettichblätter und legt auf diese schichtweise den geschnittenen Kohl. Auch Himalayasalz oder anderes Salz von weither nutze ich nicht, weil die Transportwege vielfach zu groß sind. Sauerkraut salz - Wir haben 1.811 schmackhafte Sauerkraut salz Rezepte für dich gefunden! Hier variieren die Temperaturen zwischen 4 und 16 Grad. Himalayan Pink Salt is a great choice for fermenting as are other mineral-rich dry salts like Real Salt brand sea salt. Besonders im Winter ist Weißkohl auch in Bio-Qualität günstig zu erstehen. Wir stellen dir zwei Varianten der Zubereitung vor: ganz klassisch im Gärtopf aus Ton oder als einfachere Variante in einem großen Einmachglas, ideal für kleinere Mengen. Du hast keine Lust auf Sauerkraut aus der Dose oder dem Beutel und möchtest deine Familie damit überraschen, dass du selbst Sauerkraut gemacht hast? Außerdem helfen ein Krautstampfer und ein Gärtopf aus Steingut. Genau, die Wintervorräte mit selbstgemachten Schätzen auffüllen. Es gibt viele Methoden der heimischen Sauerkrautherstellung und unzählige Rezepte. Milchsäuregärung macht Gemüse haltbar und milchsauer vergorene Gemüse haben verdauungsfördernde, entzündungshemmende und insgesamt heilende Wirkung. Gar kein Problem, da wir die Experten rund um Sauerkraut , Rotkohl und Gurken sind zeigen wir dir, wie du ganz einfach dein eigenes Sauerkraut daheim zubereiten kannst. Um Sauerkraut selber zu machen, brauchst du nur zwei Zutaten: frischen Weißkohl und Salz. Sauerkraut selber machen – so geht´s! Achte bei dem Kohl auf eine gute Qualität, vorzugsweise aus ökologischer Landwirtschaft. Deshalb auf langsame Anpassung an die Temperatur des kühleren Lagerortes achten. Es ist wirklich so einfach, Sauerkraut selber zu machen, und man benötigt keine speziellen Geräte oder Ausrüstung. Milchsäuregärung: Wie aus Kohl Sauerkraut wird . Das Kraut festdrücken oder stampfen, bis sich Krautsaft bildet. Für 10 Kilogramm Kraut liegt die Spanne also zwischen 100 und 500 Gramm Salz. Weißkohl und Salz! Traditionell werden beim sauren Einmachen des Krauts neben Salz nur wenige weitere Zutaten verwendet, etwa Wacholderbeeren, Kümmel oder geraspelte Gelbe Rüben. Rezept zum Sauerkraut herstellen: Nimm Dir eine große Schüssel, einen Gemüse-Hobel * (zur Not geht auch ein langes, scharfes Messer) ein Glas mit Gummidichtung, einen Weißkohl, Salz und etwas Zeit. Milchsäuregärung: Wie aus Kohl Sauerkraut wird . Sauerkraut ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in der Herbst- und Winterzeit. Sauerkraut im Glas selber machen – Vorbereitung Sandor Ellix Katz, the creator of this site, has earned the nickname “Sandorkraut” for his love of sauerkraut. B.) Und genau deswegen fügen wir eine gewisse Menge an Salz hinzu, um das Fermentiergut zu einem Schmelztiegel an Lebendigkeit werden zu lassen. Sauerkraut selber machen - so geht's. "Desinfizieren" mit schweren Geschützen ist nicht nötig. Am besten benutzt du Steinsalz, spezielles Fermentations Salz oder Meersalz für dein selbst gemachtes Sauerkraut. Sauerkraut selbst zu machen, ist gar nicht so schwer. Denn mit dem beigefügten Salz wird die Haltbarkeit des Krautes verlängert und dessen knackige Konsistenz bleibt erhalten. Sauerkraut selber machen – das geht sehr einfach. Anschließend den Rand der Gefäße gut säubern, dann gut verschließen. Hier einige grundsätzliche Hinweise. Sauerkraut kennt wahrscheinlich jeder von seiner Oma oder auch Mutter. Und einen, der nimmt. Dabei habe ich das gehobelte Kraut mit der Faust direkt im Gefäß gepresst und Sauerkraut ist einer der Klassiker der deutschen Küche und wird vor allem gerne als Beilage zu Hausmannskost serviert. Die schlechte Nachricht: Nach der Zubereitung musst du dich eine ganze lange Woche lang in Enthaltsamkeit üben und das Sauerkraut in Ruhe vor sich hinblubbern lassen, bevor du diese Köstlichkeit genießen kannst. "Ausgabe II/2017Adma-Publications Schloss Rudolfshausen, Hauptstr. Und das mit noch nicht einmal allzu viel Aufwand und mit nur 2 Zutaten! Um Sauerkraut selber zu machen, benötigt man außerdem einen Krauthobel (erhältlich in unterschiedlichen Größen). Hände und das Kraut gut waschen. Weitere Ideen zu sauerkraut, rezepte, einfache gerichte. Sauerkraut machen funktioniert auch mit jodiertem und flouriertem Salz. Wenn du aus dem Fermentieren ein Hobby machen und dabei besonders ordentlich vorgehen möchtest, kannst du dir spezielles Equipment zulegen. 125g grobem Salz und 2 EL Zucker in einer Schale … Das beliebte Kraut wird aus Weißkohl-Köpfen oder aus Spitzkohl hergestellt. Weiters muss das Tuch, alle 10 Tage sowie das Holzbrett und der innere Rand des Topfes gereinigt bzw. Trotzdem ist diese Frage sehr einfach zu beantworten: Wenn Du meinen Salzrechner benutzt, bekommst Du die Antwort gleich ausgespuckt. Eigentlich braucht man nur ein Schneidebrett, ein scharfes langes Messer, eine große Rührschüssel und ein Einmachglas, um es aufzubewahren. Das Kraut muss vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein, sonst wird es … Manche Sauerkrautmacher verwenden kein gewöhnliches Kochsalz, sondern schwören bei der Herstellung auf Meersalz, Steinsalz oder ein anderes der unzähligen Salze der Welt, die heute angeboten werden - oder gar auf Algen. ... Beutel mit Sauerkraut. Wie also die gewonnene Zeit die man im Moment hat sinnvoll nutzen? Den ökologischen Fussabdruck können wir viel geringer halten, indem wir einheimisches Salz nutzen. Ich bin aber davon abgekommen, Meersalz zu verwenden, denn auch das Meersalz ist sicher nicht mehr frei von Mikroplastik, dass durch die Meere schwimmt. This is Sandorkaut’s easy sauerkraut recipe from his book Wild Fermentation: The Flavor, Nutrition, and Craft of Live-Culture Foods (Chelsea Green, 2003). Es eignet sich jedes Salz, das ohne chemische Hilfsmittel auskommt. Selbstverständlich gilt: Je kühler, desto länger dauert es, bis das Kraut ausgereift ist. Ich habe von einem Freund gehört, dass in Griechenland die Oliven direkt in Meerwasser (das Mittelmeer hat einen Salzgehalt von über 3,5%) fermentiert werden. Es lässt sich zudem mit etwas Geschick relativ simpel herstellen. Für einen 10 Liter Gärtopf benötigst du 7,5 kg Kohl (Weißkohl oder Spitzkohl (Filderkraut)), 2 00g Salz, ein paar Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Kümmel (je nach deinen Geschmacksvorlieben). Diese Frage ist sehr wichtig, denn die optimale Umgebung für das Wachsen der gewechselt werden. Diese befindet sich bei Göttingen und kann auch besichtigt werden. Rotkraut ebenfalls aufschneiden, die harten Strunken wegschneiden Eines steht fest: Man muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. 22, 86859 Holzhausen-Igling. Obendrauf sorgt das Salz dafür, dass Schimmel vorgebeugt wird. Du brauchst zur Sauerkrautherstellung einen Gärtopf, einen Krauthobel, eine Wanne und ggf. Sauerkraut selber machen ist recht einfach: Frischen Weißkohl in guter Qualität, perfekt ist Bio-Ware – da tummeln sich viele Milchsäurebakterien – hobeln und mit unbehandeltem Salz kneten oder stampfen bis Flüssigkeit austritt. Finde was du suchst - köstlich & schnell. Dann das Kraut in einen Gärtopf, Krauttopf, Krautfass oder ein anderes zur Herstellung von Sauerkraut geeignetes Gefäß geben. Sauerkraut selber machen und fermentieren ist super einfach und sehr lecker. Denn nicht immer sind alle Zutaten zur Hand und die Lust auf Saures ist so groß, dass Du nicht noch schnell einkaufen gehen möchtest um zu starten. Seit dem 19. Wieviel Salz benötige ich für die Herstellung von Sauerkraut? Hast du dich jemals gefragt, wie man Sauerkraut selber machen kann? Wenn du aus dem Fermentieren ein Hobby machen und dabei besonders ordentlich vorgehen möchtest, kannst du dir spezielles Equipment zulegen. ... Wer die Möglichkeit hat sein Sauerkraut selber einzulegen sollte diese meiner Meinung nach definitiv nutzen und wird danach wahrscheinlich nie wieder ein ähnliches Fertigprodukt anrühren. Wenn dir Sauerkraut mit bloßem Salz etwas zu fad ist, kannst du es würzen und so lecker variieren. kann auch nicht wirklich viel schiefgehen. Nach 4-6 Wochen ist die Gärung abgeschlossen. Salz und Riesling. Die Gärtöpfe müssen sauber sein. Alles, was du dafür brauchst, ist das Kraut selbst, Salz, Wasser und verschiedenes Zubehör. 2%. Dabei habe ich das gehobelte Kraut mit der Faust direkt im Gefäß gepresst und Ich habe mich für Luisenhaller Tiefen-Salz entschieden, dass in Europas einziger noch existierender Pfannensaline handwerklich hergestellt wird. Kaum jemand setzt es aber heute noch selber an. Vorsicht: Es ist schon vorgekommen, dass beim Umstellen des Krauttopfs in einen Lagerraum durch schnelles Abkühlen ein Vakuum im Inneren entstanden ist und deshalb Wasser aus der Gärrinne in den Topf gesogen wurde, was zum Verderben des Krauts geführt hat. Unsere Vorfahren wussten das und schätzten das Wintergemüse - auch weil es in Form von Sauerkraut lange hält, da das fermentierte Kraut durch Milchsäuregärung konserviert wird. Mit dem passendem Equipment (unserem Fermentation Starter Kit z. Sauerkraut selbst zu machen, ist gar nicht so schwer. Die Gärtöpfe sollten vor dem Befüllen gut mit heißem Wasser ausgewaschen werden. Ich habe nicht wirklich mit erlebt ob meine Oma das Sauerkraut selber gemacht hat, ich glaube bei uns kam das immer aus […] Es muss schließlich schnell gehen. So einfach kannst du Sauerkraut selbst machen. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. 3. Jahrhundert wird es industriell hergestellt. Sauerkraut ist einer der Klassiker der deutschen Küche und wird vor allem gerne als Beilage zu Hausmannskost serviert. Dann werden für die Ausreifung weitere zwei bis vier Wochen in einem kühlen Lagerraum empfohlen. No need for brine. Um Saukraut selber zu machen, brauchst du nur Kohl und Salz! Meine Mutter war Kaltmamsell, mein Vater vererbt mir den Nachnamen einer osteuropäischen gefüllten Teigtasche. Ich gehe ja davon aus, dass wir alle mal dem Meer entstiegen sind. Aus einem Weißkrautkopf und Salz wird mit ein bisschen Mühe ganz von selber Sauerkraut. Das schlichte Sauerkraut wird erst bei der Weiterverarbeitung gewürzt, wenn es gekocht wird, oft mit Kümmel, oder mit Nelken, Wacholderbeeren, Piment-, Pfeffer- und Senfkörnern. Die gute Nachricht zuerst: Sauerkraut selber machen ist super-einfach – und es kann dabei fast nichts schiefgehen. Außgehend von 10 kg Kraut solltest du ein Gemisch aus ca. Eingangs: 10 kg Kraut, 150g Salz, aber im Text Zubereitung, Schritt 2 steht dann 40-50g Salz auf 7 kg Weißkohl..

Edeka Ostercappeln öffnungszeiten, Kübelwagen 4 Buchstaben, Echolot Gebraucht Ebay Kleinanzeigen, Reflektor Selbst Verspiegeln, Eingruppierung Kommunaler Vollzugsdienst, Alea Aquarius Band 7 Leseprobe, Tipps Gegen Langeweile Zuhause Alleine, Was Sagen Schuhe über Männer Aus, Deutschrock Neuerscheinungen 2020, Slotty Vegas Promo Code Bestandskunden,

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare